1. Startseite /
  2. Erste Bezirksübertragung zum Entschlafenengottesdienst aus Resse
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Gelsenkirchen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Gelsenkirchen-Beckhausen
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Gladbeck-Zweckel
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erste Bezirksübertragung zum Entschlafenengottesdienst aus Resse

 

Am Sonntag 1. November 2020 feierte Bezirksältester Markus Krebs in der Gemeinde Resse den Entschlafenen-Gottesdienst. Neben diesem besonderen Ereignis war es eine Premiere: Der Gottesdienst wurde über YouTube als Bezirksübertragung ausgestrahlt.

Die Corona-Pandemie schränkt die Möglichkeiten der Gottesdienstgestaltungen in der Gemeinde und dem Bezirk weiterhin ein. So stehen wegen der Corona-Schutzverordnung in der Gemeinde nur 66 von eigentlich 340 Plätzen zur Verfügung. Da die Kirchenleitung der Gebietskirche Westdeutschland den örtlichen Bezug der Glaubensgeschwister auch bei Videoübertragungen stärken möchte, werden die zentralen Videogottesdienste nun schrittweise durch örtliche oder regionale Angebote abgelöst.

Im Kirchenbezirk Gelsenkirchen stehen seit November die Gemeinden Gladbeck und Gelsenkirchen-Resse für das Streaming von Gottesdiensten, also die Übertragung auf YouTube zur Verfügung. Im sonntäglichen Wechsel werden Gottesdienste als Übertragung für den ganzen Bezirk angeboten. Die Links zu den Gottesdiensten werden in den Gemeinden verteilt.

Der Bezirksälteste feierte den Gottesdienst mit 60 Teilnehmern vor Ort und 90 angeschlossenen Geräten. Er diente mit dem Textwort aus Römer 14, 9: "Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebende Herr sei." Er ging auf die Begebenheit der Bibel ein, in der Jesus die Tochter des Jairus von den Toten wiedererweckt hat. Christus hat durch solche Wunder punktuell den Menschen gezeigt, dass er der Herr über Lebende und Tote ist.

Bezirksevangelist Holger Stramka ging in seinem Predigtbeitrag unter anderem nochmal darauf ein, dass Christus einen Blick für die Fröhlichen und die Traurigen hatte und immer noch hat. Er erinnerte auch an das Jahresmotto „Christus macht frei“, dass eine besondere Bedeutung bei einem Entschlafenengottesdienst entwickelt.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahles betete die Gemeinde besonders für die Menschen, die bereits in die jenseitige Welt gezogen sind. Der Gottesdienst wurde mit Gebet und Segen beendet.

1. November 2020
Text: Michael Sokoll
Fotos: Erwin Brockmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Sie erreichen uns unter info@nak-gelsenkirchen.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Essen
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken

© 2022 Bezirk Gelsenkirchen