Die Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte freute sich am Sonntag, 01. Dezember 2019 zusammen mit Eltern, Freunden und Verwandten über die Taufe der kleinen Jana. Sie ist nun das jüngste Gemeindemitglied und das dritte kleine Mädchen, das in diesem Jahr in der Gemeinde getauft wurde.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus Jesaja 60, 2-3: „Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“
Der Vorsteher der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte, Priester Jörg Wiek führte aus, dass Dunkelheit und Finsternis bedrückende Zustände sind. Je länger man darin lebt, desto mehr sehnt man sich nach dem Licht. Im Dunkeln hat man keine Orientierung, man sieht nicht, was vor einem liegt; sieht die Zukunft nicht. Dies erzeugt Perspektivlosigkeit. Mitten in diese finsteren Gedanken kommt der Aufruf: „Mache dich auf und werde Licht.“ Das Licht verdrängt die Finsternis und entwickelt Tatkraft aus dem Glauben heraus.
Heilige Wassertaufe
In seiner Ansprache an die Eltern erwähnte Priester Wiek, dass sie trotz mancher Schwierigkeiten während der Schwangerschaft nie das Gottvertrauen verloren hätten. Er erläuterte die Bedeutung der Heiligen Wassertaufe, die die Erbsünde abwäscht und somit die Seele des Kindes entlastet. Er empfahl den Eltern ihre Tochter zu lieben, zu leiten und zum gegebenen Zeitpunkt los zu lassen. Weiter legte er ihnen ans Herz jeden Tag mit dem Kind zu beten und es so oft wie möglich unter das Wort Gottes zu bringen. Die ersten Jahre seien die wichtigsten, sagte er und forderte die Eltern auf ihr Herz für Jana zu öffnen und sie fühlen zu lassen, dass sie geliebt wird.
Anschließend spendete Priester Wiek der kleinen Jana das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Abschlussgebet setzten die Kinder der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte den Schlusspunkt mit dem Lied „Gott ist wie ein Regenbogen.“