Senioren aus dem Bezirk Gelsenkirchen erlebten auf einer Busfahrt die raue Schönheit des nördlichen Ruhrgebiets. Aufgrund des regen Interesses fanden zwei Fahrten statt; am 25. Juli 2019 und am 08. August 2019.
Die Fahrt ging zunächst durch das neu entstandene Stadtquartier Graf Bismarck. Seine einzigartige Lage entlang der Kanalzone am alten Hafen Graf Bismarck steht für die neue Wohnqualität auf dem Gebiet ehemaliger Industrieanlagen. Weiter ging es an der Künstlerzeche Unser Fritz, Zeche Ewald und der Halde Hoheward vorbei nach Henrichenburg. Hier wurde im schattigen Biergarten des Schleusenparks eine kurze Rast eingelegt.
Altes und neues Schiffshebewerk liegen nur wenige hundert Meter auseinander. Mit ihrer Technik war es bereits im Jahr 1899 möglich Schiffe vom Dortmund-Ems-Kanal um vierzehn Meter auf das Niveau des Dortmunder Hafens anzuheben.
Weiter ging es über die Autobahn zum Alpincenter nach Bottrop. Hier, mitten im Herzen des Ruhrgebiets, befindet sich seit 2001 die mit 640m Piste längste Skihalle der Welt. Die Anfahrt zur der auf 94m Höhe liegenden Halle war mit dem großen Bus ein Erlebnis für sich. Von der Terrasse aus bot sich ein beeindruckender Blick auf die Umgebung und den Tetraeder, eine weitere Attraktion des Ruhrgebiets. Für die Ausflügler war die Sommerrodelbahn mindestens genauso attraktiv und so rasten einige in rasantem Tempo den Berg hinab.
Während der gesamten Busfahrt wurden die Gruppen mit interessanten Fakten und Anekdoten über das Ruhrgebiet versorgt, die sogar manch alteingesessenen „Ruhrpottler“ überraschten.
Für das nächste Jahr ist die Tour de Ruhr Teil 2 geplant, die in das südliche Ruhrgebiet führen wird.
© Bezirk Gelsenkirchen