1. Startseite /
  2. Drachenboot-Tour auf dem Rhein-Herne-Kanal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Gelsenkirchen

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Gelsenkirchen-Beckhausen
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Gladbeck-Zweckel
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Drachenboot-Tour auf dem Rhein-Herne-Kanal

 

„Paddel vor!“ Mit diesem Kommando wurden sechszehn Paddel in Startposition gebracht um kurz darauf das dreizehn Meter lange Drachenboot mit dem schönen Namen „Frau Mahlzahn“ in Bewegung zu setzen. Am Sonntagmittag, 02. September 2018 trafen sich ca. 50 Abenteuerlustige aus dem Bezirk Gelsenkirchen um den Rhein-Herne-Kanal per Drachenboot zu erobern.

Treffpunkt war das Gelände des Kanuclubs Gelsenkirchen an der Münsterstraße. Nach einer kurzen Einweisung durch den Steuermann und der glaubhaften Versicherung, dass das Boot praktisch nicht kentern kann, legten die ersten Paddler ihre Schwimmwesten an. Ein Drachenboot wird immer von vorne nach hinten paarweise besetzt. Wichtig im Drachenboot sind Ausgewogenheit und Synchronität.

Wir sitzen alle in einem Boot

Ausgewogenheit bedeutet, das Boot darf nicht hängen, rechte und linke Reihe sollten gleich schwer sein. Synchronität bedeutet, der Paddeleinsatz aller im Boot sollte gleichzeitig erfolgen. Der sogenannter Trommler gibt den Rhythmus und somit das Tempo an.

Alle, die festeren Boden unter den Füßen bevorzugten, ließen es sich am Ufer mit Grillwürstchen gut gehen und warteten gespannt auf die Rückkehr des Bootes. Nach gut vierzig Minuten legte „Frau Mahlzahn“ wieder an. Die meisten Paddler waren nicht mehr ganz trocken, aber ausnahmslos begeistert.

9. September 2018
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Bärbel Kruska/Holger Schröder

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an.

Sie erreichen uns unter info@nak-gelsenkirchen.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Essen
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken

© 2022 Bezirk Gelsenkirchen