Gut gefüllt waren die Kirchenbänke als Bischof Manfred Bruns am Mittwoch, 8. November 2017, die Gemeindemitglieder der Gemeinden Gelsenkirchen-Erle und -Buer in Erle besuchte.
Für die Predigt verwandte der Bischof das Bibelwort aus Römer 4, 20-21: „Denn er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern wurde stark im Glauben und gab Gott die Ehre und wusste aufs allergewisseste: Was Gott verheißt, das kann er auch tun.“
Der Gemeindechor trug das Lied „Erscheinen meines Gottes Wege“ vor. Dort heißt es im Refrain: „Das Gott nie einen Fehler macht.“ Bischof Bruns ging auf diese Worte ein und führte aus: „Oft verstehen wir die Wege Gottes nicht und sind verzweifelt, wenn sich unsere Verhältnisse nicht ändern, oder unsere Gebete nicht erhört werden. Gott hat einen anderen Blick auf die Dinge. Gott gibt uns aber immer drei Antworten: Ich liebe dich, ich liebe alle Menschen und helfe dir.
Lassen wir uns vertrauensvoll von ihm leiten und gehen wir mit Zuversicht in den Gottesdienst. Jesus versteht uns und allein unser Glaube an ihn und an sein Opfer macht uns vor Gott gerecht.
Abraham glaubte Gott und das rechnete er ihm zur Gerechtigkeit an. Abraham zweifelte nicht, sondern wurde stark im Glauben. Lasst uns aufs allergewisseste glauben, denn unser Glaube an Gott ist entscheidend.“
Bezirksevangelist Holger Stramka wurde an den Altar gebeten und führte folgendes aus: „Lasst uns, wie Abraham, im Glauben Neues wagen. Einfach mal losziehen und einen Weg gehen, den wir noch nie gegangen sind, zum Beispiel in der Versöhnung. Wenn wir die entsprechende Einstellung zu Gott haben und ihm vertrauen, dann können wir die Impulse aus dem Gottesdienst mit in unseren Alltag nehmen.“
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete Bischof Bruns den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.