Die Gemeinde Gelsenkirchen-Ückendorf feierte mit den Glaubensgeschwistern Erika und Eduard Burberg das Fest zur Goldenen Hochzeit.
Am 19. April 2015 diente der Bezirksvorsteher, Bezirksältester Markus Krebs, mit dem Wort aus 1. Petrus 1, Vers 3 "Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten" der Gemeinde Gelsenkirchen-Ückendorf. Diese Hoffnung schaffe Zuversicht und gebe Sicherheit. Dieses Geschenk Gottes, die Sendung seines Sohnes, die Überwindung des Todes und die Verheißung der Wiederkunft sei mehr als nur eine Hilfe in Problemen des Lebens, es ist die begründete Hoffnung auf ein neues Leben bei Gott.
Durch den festen Glauben an Gott ist aber auch Hilfe in allen Bedrängnissen des Lebens erfahrbar. Das haben die Glaubensgeschwister Burberg, die in diesem Gottesdienst den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit erhalten wollten, in vielen Lebenssituationen erlebt.
In seiner Ansprache an das Jubelpaar bezeichnete der Bezirksälteste Krebs sie als ein Paar mit einem festen Stand in der Gemeinde. Priester in Ruhe, Eduard Burberg, war viele Jahre Ansprechpartner für die Kinder in der Gemeinde. Er kümmerte sich liebevoll um sie, war aber auch nach der Kinderzeit ein gefragter Ansprechpartner. Mit großer Freude singt Eduard Burberg im Männerchor des Bezirks. Ruhestand bedeutet für beide nicht Rückzug.
Markus Krebs gab dem Jubelpaar das Wort aus Philipper, 1. Kapitel, Vers 6 "Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu“ mit auf ihren zukünftigen Weg.
Nach dem Empfang des Segens zur Goldenen Hochzeit nahmen die Geschwister die Glück- und Segenswünsche der gesamten Gemeinde und der anwesenden Verwandten, Freunden und Gästen entgegen.
© Bezirk Gelsenkirchen