In der Neuapostolischen Kirche gehören zu der Gruppe der Senioren alleinlebende ab 55 und verheiratete Mitglieder ab 60 Jahren. Für diesen Kreis aus dem Kirchenbezirk Gelsenkirchen hielt Apostel Wilhelm Hoyer am 1. September 2015 einen Gottesdienst in Gelsenkirchen-Buer.
Nach dem gemeinsam gesungenen Lied:"Gott ist gegenwärtig..." legte der Apostel dem Gottesdienst das Wort aus Maleachi 3,18 zu Grunde: "Ihr werdet am Ende doch sehen, was für ein Unterschied ist zwischen dem Gerechten und dem Gottlosen, zwischen dem, der Gott dient, und dem, der ihm nicht dient."
Gerechtigkeit kommt aus dem Glauben und wird im Gottesdienst gepflegt. Fazit: Ein Gottesdienst muss eine Wesensveränderung bewirken. In seinen Ausführungen sprach Apostel Hoyer das Gebet mit seinen vier Schwerpunkten: Anbetung, Dank, Bitte und Fürbitte, an. Er forderte die Gemeinde auf, gemeinsam füreinander zu beten.
In Ihren Predigtbeiträgen unterstrichen Bezirksvorsteher Markus Krebs und Hirte Reinhard Fersen nochmals die Ausführungen des Apostels und rieten, nicht als Einzelne sondern gemeinsam das Glaubensziel zu erreichen.
© Bezirk Gelsenkirchen