In der örtlichen Seniorenzusammenkunft der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte am 23. Juni 2015 hielt die Polizei einen Vortrag über Verbrechensvorbeugung im Alter.
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken begaben sich die Teilnehmer in das Kirchenschiff der Gemeinde, wo eine Polizeimitarbeiterin den Vortrag vorbereitet hatte.
Frau Petra Schneider zeigte eine Power Point Präsentation über Verbrechensvorbeugung im Alltag der Senioren.
Einige kleine Filme zeigten beispielhaft die Gefahren, denen Senioren besonders ausgesetzt sind, wie zum Beispiel der Enkeltrick, Taschendiebstahl, Türgeschäfte, Einbruch u.s.w.
Im Anschluss diskutierten und berichteten die Zuhörer von ihren selbstgemachten Erfahrungen.
Die Polizei versucht in allen Städten über solche Veranstaltungen die Senioren zu erreichen und Aufklärungsarbeit zu leisten.
© Bezirk Gelsenkirchen